Weihnachten 2021

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost was kommen mag….
                Dietrich Bonhoeffer

Liebe Interessent*innen meiner Kurse, liebe Patient*innen,

in diesem zu Ende gehenden Jahr möchte ich ein paar Gedanken zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel mit Ihnen/mit Euch teilen.

Die Weihnachtszeit nannte man früher im Volksmund auch die „heilige Zeit“. Heilig, heil-sein und Heilung sind miteinander verwandte Begriffe.
Und kaum etwas brauchen wir im Persönlichen so sehr wie Frieden und Heilung. Und auch auf kollektiver Ebene brauchen wir Heilung, um die Spaltungen, die sich gerade in den letzten Jahren gezeigt haben, überwinden zu können und eine starke solidarische Menschen-Gemeinschaft und den Frieden zu erhalten.
Für die Verbindung von „heilig“ und „Heilung“ stehen in der christlichen Religion neben den vielen Heilungsgeschichten im neuen Testament vor allem das „Heilsgeschehen“ der Geburt Christi.

Zu allen Zeiten und in allen Kulturen näherte man sich dem Heiligen in der Weihnachtszeit – und bei unseren Vorfahren zur Zeit der Wintersonnwende – durch wiederkehrende Rituale. Heute wissen wir, wie wichtig Rituale für unser Leben, ja sogar für unser Immunsystem sind, wie der Immunologe Prof. Christian Schubert immer wieder betont.

Nützen wir also die freudvollen Weihnachtsbräuche, wie das Aufstellen des Christbaums, das Betrachten der Krippe, das Licht der Kerzen, Weihnachtsgeschenke und Räuchern und – soweit möglich – das gemeinsame Feiern, um Heilung für uns und unsere Gemeinschaften zu unterstützen!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen/Euch/Dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein neues Jahr, auf das wir voller Vertrauen blicken wollen und – ganz im Sinn von Dietrich Bonhoeffer – darauf vertrauen, dass die guten Mächte immer um uns sind!

Ich freue mich auch im neuen Jahr auf Begegnungen mit Ihnen/Euch/Dir!

Herzlichst Anna Röcker